Werbepartner

Dienstag, den 06. Mai 2025 um 11:25 Uhr
Mit großer Vorfreude startete Florian Spengler am Wochenende in die neue Saison der Italian GT Endurance Series. Austragungsort des ersten Rennens war der traditionsreiche Kurs in Misano – für ihn eine noch unbekannte Strecke. Doch schon am Freitag zeigte sich: Die Lernkurve war steil!
Bereits in den ersten Test-Sessions konnte sich Florian Spengler schnell an die neue Strecke gewöhnen und fand von Runde zu Runde mehr Vertrauen in sein Auto.
Auch seine Teamkollegen Milos Pavlovic und Aniwat Lommahadthai (kurz Mai), als auch das Schwesterauto mit der Startnummer 33, steigerten sich kontinuierlich, sodass sie gemeinsam das Setup ihrer Fahrzeuge weiter optimieren konnten.
Spannendes Qualifying mit starker Teamleistung.
Am Samstagabend stand das Qualifying auf dem Programm – eine echte Herausforderung, denn jeder Fahrer hatte nur zehn Minuten Zeit, um eine schnelle Runde zu setzen. Die Startaufstellung ergab sich aus dem Durchschnitt der drei Zeiten pro Team.
Das Star Performance Team zeigte eine solide Leistung. In der AM-Klasse konnten sich Spengler/Pavlovic/Mai die Pole Position sichern und sie belegten im Gesamtklassement einen respektablen 14. Rang. Das Schwesterauto erreichte P7 in der AM Klasse und Rang 26 im Gesamtklassement.
"Persönlich war ich mit meiner Qualifying-Runde zufrieden, auch wenn ich weiß, dass noch Potenzial nach oben besteht – angesichts der kurzen Vorbereitungszeit und der langen Winterpause war das Ergebnis dennoch erfreulich." so Florian Spengler nach dem Qualifying.
Rennpech nach starkem Auftakt
Das eigentliche Rennen verlief dann leider nicht wie erhofft. Startfahrer Milos Pavlovic wurde bereits in Kurve sechs nach einem Kontakt mit einem Konkurrenten von der Strecke gedreht. Ein nachfolgendes Fahrzeug traf das Auto so unglücklich, dass Milos zwar noch an die Box zurückkehren konnte, die Schäden aber so gravierend waren, dass das Rennen nicht fortgesetzt werden konnte. Ein unglückliches Ende eines ansonsten vielversprechenden Wochenendes.
Blick nach vorne: Vorfreude auf Monza
"Trotz des unglücklichen Ausgangs überwiegt die Vorfreude auf das nächste
Rennwochenende im Juni in Monza. Dort konnten wir im vergangenen Jahr
unseren ersten Klassensieg feiern – ein gutes Omen für das kommende Rennen.
Das gesamte Team ist hochmotiviert, an die starken Leistungen aus dem
Qualifying anzuknüpfen und in Monza wieder voll anzugreifen.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Fans und freuen uns auf ein
spannendes Rennwochenende in Monza!" zog das positive Fazit von Florian Spengler nach dem Saisonauftakt.
Rennkalender 2025
Campionato Italiano GT Endurance 2025
Misano
2. – 4. Mai 2025
Monza
20. – 22. Juni 2025
Imola
1. – 3. August 2025
Mugello
12. – 14. September 2025